ich habe das gleiche Model und habe mir vor 1,5 Jahren eine 256 SSD Platte und 2x 8 GB 1066 GHz RAM Erweiterung einbauen lassen.Leider hatte ich dann immer Abstürze bzw “Kernel panics”. Bis wir einfach die neuen RAM´s raus und die alten 2x2 GB Ram wieder eingesetzt haben und siehe da, seit dem läuft das MBP ohne Murren.
Nur ist die Performance bißchen dürftig und auf el Capitan geht auch alles gut. Aber ich möchte gerne auf Sierra umstellen und deshalb würde ich gerne wissen, ob eine Erweiterung auf 16 GB tatsächlich geht und ob es an der Marke der RAM liegen kann? Mit welchen 2x8 GB hast Du gute Erfahrung gemacht oder soll ich sicherheitshalber doch nur auf 2x4 GB gehen?
Hallo Walter,
ich habe das gleiche Model und habe mir vor 1,5 Jahren eine 256 SSD Platte und 2x 8 GB 1066 GHz RAM Erweiterung einbauen lassen.Leider hatte ich dann immer Abstürze bzw “Kernel panics”. Bis wir einfach die neuen RAM´s raus und die alten 2x2 GB Ram wieder eingesetzt haben und siehe da, seit dem läuft das MBP ohne Murren.
Nur ist die Performance bißchen dürftig und auf el Capitan geht auch alles gut. Aber ich möchte gerne auf Sierra umstellen und deshalb würde ich gerne wissen, ob eine Erweiterung auf 16 GB tatsächlich geht und ob es an der Marke der RAM liegen kann? Mit welchen 2x8 GB hast Du gute Erfahrung gemacht oder soll ich sicherheitshalber doch nur auf 2x4 GB gehen?
Herzlichen Dank für Deinen Rat.