이 사용자는 아직 프로필을 작성하지 않았습니다.
완성된 안내서
2 페이지 중 1
질문
Hallo liebe Gemeinschaft, ich hab das Gefühl mittlerweile fast alle Threads zu diesem Thema (MacBook...
더 읽어보기Dear Community, I've read many postings in many threads about MacBook Airport/Bluetooth-Card ("No wifi-hardware installed"...
더 읽어보기I have a nice iMac G5 (iSight) on my desk but it doesn't run... The system does the following: After pluging in the...
더 읽어보기답변
Hallo Dieter, Deine Schilderungen durchdringe ich nur so halb (vielleicht wegen des Telegramm-Stils Deiner Sätze?!). Aber vielleicht noch mal grundsätzlicher: Beim Tausch einer Festplatte / SSD solltest Du niemals eine BitCopy (Carbon Copy Cloner) der alten auf die neue Festplatte / SSD machen. Besser: Einbau der neuen SSD und starten von einem extern angeschlossenen Installationsmedium, mit dem Installer des gewünschten MacOS. Du solltest die neue, interne SSD immer vom Installations-Programm aus formatieren und dann dort eine cleane Vollinstallation des gewünschten MacOS auf die neue SSD durchführen. Anschließend kannst Du versuchen, mittels "Migrationsassistenten" Deine Daten von der alten Festplatte auf die neu eingebaute SSD vorzunehmen. => Weiter im nächsten Post... Update (03/29/24): <= Weiter vom letzten Post: Alle Clone-Versuche der Daten mittels BitCopy führen nur dazu, dass die Fehler auf der alten Festplatte auf die neue SSD mitgeschleppt werden. Zudem würde ich vor der Neuinstallation einmal...
더 읽어보기Hallo spedy.69, nein, die Schraublöcher sind um ein paar Millimeter versetzt, zwischen den Modellen. Und sie haben auch unterschiedliche Modellnummern... Liebe Grüße Georg
더 읽어보기Hey, okay, old thread, but: i'm working successfully with this model, since round about 7 years: https://www.ebay.de/itm/176271149776 Best Regards Georg
더 읽어보기Hallo stew.ART, spannendes Problem... Woher weißt Du, dass es mit dem alten Akku das Problem nicht gibt? Hast Du den neuen ausgebaut und den alten wieder eingesetzt? Wenn das tatsächlich beim alten Akku (im derzeitigen Zustand des Gerätes) nicht auftaucht, nachdem es mit dem neuen Akku passiert, dann hast Du sicher bereits einen SMC-Reset gemacht: (https://support.apple.com/de-de/guide/mac-help/mh29198/mac) ...und das PRAM zurückgesetzt? (https://support.apple.com/de-de/102603) Schreib noch mal... Ich habe gestern bei meinem MacBook Pro 15" (Late 2013) auch den Akku gegen einen von iFixit getauscht. Bislang läuft alles perfekt. Auch die Formierung / Kalibrierung lief problemlos... Halt uns bitte auf dem Laufenden, was sich bei Dir und Deinem MBP tut! Liebe Grüße Georg
더 읽어보기Du hattest das Smartphone ja schon einmal geöffnet, um die Lautsprecher zu tauschen. Ich kenne das Xiaomi Mi 11 leider nicht näher von innen, gehe aber mal davon aus, dass die dort verbaute Technik ähnlich ist, zu anderen China-Handys (oder überhaupt): Ich selbst habe ein Cubot P20 und dort sind die Lautsprecher mit zwei Federkontakten ausgestattet, die auf eine Kontaktfolie / -platine drücken. Zwar denke ich, dass meine Idee nicht sehr wahrscheinlich ist, wenn beide Lautsprecher gleichzeitig ausfallen – aber einen Versuch wäre es Wert: Reinige mal beide Seiten mit Propyl-Alkohol: Die Federkontakte und die vergoldeten Kontakte auf der Kontaktfolie / -platine... Vielleicht hilft es Dir? Viel Erfolg Georg
더 읽어보기...vielleicht einfach Pech mit dem Austausch-Akku gehabt? Hatte ich bei einem Laptop auch schon mal, dass es einfach eine Billigproduktion war und der "neue" Akku schon nach wenigen Wochen "durch" war...
더 읽어보기Hey Christoph, it seems to be a capacitor (like the one left and the two beneath of the destroyed one). If you could get a schematic (and in addition better: a boardview of your specific board), then you’d eventually desolder it and place a new one. I don’t know it, but it seems even to be a 22µF “1E7N” type like the others… But you should be able to solder SMD-parts AND: Please take a look to the boardview for the polarity of this capacitor (it has a plus pole). If you solder it in the wrong direction, it will smell and fire again… Best Regards and good luck Georg
더 읽어보기Auch wenn Deine Frage jetzt schon über 2 Jahre hier unbeantwortet geschmort hat… Hallo Fastbass, wenn einer der USB-Ports nicht funktioniert, dann liegt das in aller Regel an einem Treiberbaustein auf der Hauptplatine… Genau den Fall hatte ich auch - allerdings war bei mir die Datenanbindung okay, und die Stromversorgung des USB-Ports war defekt. Der Tausch dieses Treiberbausteins erfordert einigermaßen hohe Skills, was die Löttechnik angeht – geht nicht mit nur einem Lötkolben, Du Lötwerkzeuge, die nicht in jedem Haushalt vorhanden sind (Heißlötstation) und Du musst wissen, wie das geht, da die Bauteile ziemlich winzig sind (ca. 2mm) Was den Einbau einer zweiten Festplatte angeht: Auch das geht eigentlich problemlos, wenn Du bereit bist, auf das optische Laufwerk zu verzichten. Dafür gibt es extra Einbaurahmen, die genau die Form des optischen Laufwerks haben und im Inneren einen S-ATA-Anschluss, sowie extern den Anschluss des optischen Laufwerks aufnehmen können. Liebe Grüße Georg
더 읽어보기Ja, P5 ist richtig! (Sorry, dass die Frage hier über ein Jahr ohne eine Reaktion geschmort hat…) Liebe Grüße Georg
더 읽어보기Hey Timo, nun steht Deine Frage hier schon fast ein Jahr unbeantwortet… Hast Du das Problem inzwischen lösen können? Falls nicht – und Du hast den Mac nicht schon entsorgt (ein Jahr mit voll laufendem Lüfter, würde ich nicht aushalten :-) ) : Ich hätte kontrolliert, ob nicht eine der drei Litzen aus dem Stecker gerutscht ist. Denn die Lüfter haben eine Geschwindigkeitskontroll-Leitung (ich glaube die mittlere Litze)… Also: Entweder ist eine der drei Litzen gebrochen oder aus dem Stecker gerutscht (oder im schlimmsten Fall im Lüfter abgegangen.) Bin gespannt, ob Du das Problem gefunden und gelöst hattest. Liebe Grüße Georg
더 읽어보기6 페이지 중 1
안내서 댓글
Done, a second time :-)
Hello D A,
how can I help you? What information is missing?
In photo 2, two screws have to be loosened. This can be seen fairly well in the photo. They are located at the bottom of the front frame.
In photo 3 you can see that the front frame is simply pulled towards you to remove it from the printer.
That's all :-)
Es wäre doch kein Problem gewesen, in die Rückwand des iMacs eine kleine Klappe für diesen Wechsel einzubauen?!
Ich bin seit 1982 Appleianer, aber solche Sachen finde ich echt einer solchen Technik nicht würdig!